Zum Inhalt springen
C-P-S Group Logo
  • Unternehmen
    • Historie
    • Standorte
  • Kompetenzfelder
    • Fabrikplanung
      • CoC Fabrikplanung (Plant)
    • Logistikplanung
      • CoC Materialfluss (MFL)
      • CoC Supply Chain Management (SCM)
      • CoC Verpackungsplanung (VPL)
    • Produktionsplanung
      • CoC Montageprozessplanung (MPP)
      • CoC Einrichtungstechnik & Fördertechnikplanung (ETF)
      • CoC Betriebsmittelkonstruktion (BMK)
      • CoC Anlagenbau (ALB)
  • Karriere
    • Was wir Dir bieten
  • Stellenangebote
  • News
  • DE
    • EN
    • CZ
    • CN
Historie2018-10-25T15:27:41+02:00

HISTORIE

Historie

C-P-S wurde 1981 von Herrn Dr. Werner Böckmann gegründet, der heute noch den Vorsitz des Unternehmensbeirats inne hat. Die Anfänge der C-P-S liegen im Bereich der Anlagen- und Fördertechnikplanung. Schnell kamen dann Werksneuplanungsprojekte sowie Strukturprojekte in der Logistik hinzu. Heute ist die C-P-S Group mit Niederlassungen weltweit ein global aktives Planungs- und Beratungshaus.

  • Historie

  • Projekte

  • Historie

2019

Übernahme 100% der Anteile an der Kooperation mit SimPlan (Shanghai) Co. Ltd und Integration des Standortes in Shanghai

2016

Eröffnung einer zweiten Niederlassung im Raum Stuttgart

2015

Gründung der Standorte Leipzig, Shenyang China und Greenville, SC (USA)

2014

Gründung einer Kooperation mit SimPlan (Shanghai) Co. Ltd in Shenyang, China

Gründung der C-P-S Holding GmbH & Co. KG

2004

Gründung der C-P-S Slovakia s.r.o., Žilina/Bratislava

2000

Gründung der C-P-S Consulting International GmbH

1999

Aufteilung der C-P-S Dr. Böckmann GmbH in

C-P-S Süd GmbH, München C-P-S Nord GmbH, Wolfsburg

1997

Gründung der C-P-S Dr. Böckmann s.r.o., Praha/Mladá Boleslav

1988

Gründung der PROMA-Maschinenbau GmbH

(heute PROMA-Engineering GmbH)

1981

Gründung der C-P-S Dr. Böckmann GmbH

  • Projekte

2018

Leuchtturmprojekt im CoC SCM

Strategischer Partner für die Neugestaltung eines internationalem Versandsystems und WMS PHI bei Daimler

2017

Leuchtturmprojekt im CoC ETF

Vollumfängliche Detailplanung der Fördertechnik für Werksneuplanung eines OEMs in Ungarn mit dem Architekturbüro ATP

2015

Leuchtturmprojekt im CoC SCM

Anbindung und Befähigung des Lieferantennetzwerkes für drei neue Fahrzeugderivate bei VDL NedCar, Born (NL)

Leuchtturmprojekt im CoC ETF

Planung der Fördertechnik für den neuen Karosseriebau bei Porsche AG, Zuffenhausen

2014

Leuchtturmprojekt im CoC VPL

Planung und Implementierung eines neuen Modulsystem für die Part-by-Part Überseeversorgung und Neuplanung aller Verpackungen bei BMW AG, München

2012

Leuchtturmprojekt im CoC ETF